Flughafenbeleuchtung Intelligente Lösungen

Projekt-Hintergrund

Als großer Verkehrsknotenpunkt ist das Beleuchtungssystem des Flughafens nicht nur für den visuellen Komfort der Passagiere und des Personals von Bedeutung, sondern wirkt sich auch direkt auf die betriebliche Effizienz und den Energieverbrauch des Flughafens aus.

Daher besteht die Hauptaufgabe von intelligenten Beleuchtungslösungen für Flughäfen darin, eine Bedarfsanalyse durchzuführen, um die spezifischen Anforderungen an das Beleuchtungssystem zu klären.

Die intelligente Beleuchtungslösung für Flughäfen ist ein umfassendes System zur Verbesserung der Effizienz, der Energieeinsparung und des Passagierkomforts von Flughafenbeleuchtungssystemen durch intelligente Technologie.

Im Folgenden wird eine detaillierte Lösung für die intelligente Beleuchtung von Flughäfen vorgestellt, die die Bedarfsanalyse, die Systemplanung, die Auswahl der Geräte, den Systemaufbau, die Systemprüfung und das Betriebsmanagement umfasst.

Die Flughafenbeleuchtung umfasst verschiedene Beleuchtungseinrichtungen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit des Flughafens bei Tag und Nacht aufrechtzuerhalten, den sicheren Start und die sichere Landung sowie den Betrieb von Flugzeugen zu gewährleisten und eine angenehme Lichtumgebung für Passagiere und Personal zu schaffen.

Die Flughafenbeleuchtung umfasst vor allem die folgenden Aspekte:

1. die Landebahnbeleuchtung: Das Beleuchtungssystem für die Start- und Landebahn umfasst Beleuchtungen am Rand, in der Mitte und am Ende der Start- und Landebahn, die die Oberfläche der Start- und Landebahn beleuchten, um sicherzustellen, dass die Flugzeuge bei Nacht und bei schlechten Wetterbedingungen sicher starten und landen können.

2. die Rollbahnbeleuchtung: Zu den Beleuchtungseinrichtungen für Rollbahnen gehören Rollbahnrandbeleuchtungen, Rollbahnmittenbeleuchtungen usw., die zur Beleuchtung der Rollbahnoberfläche dienen, um die Bewegung und Positionierung von Flugzeugen zu erleichtern.

3. die Beleuchtung des Flugzeugstandes: Die Beleuchtung des Flugzeugstandes umfasst hauptsächlich Beleuchtungen am Rand und in der Mitte des Standes usw., die zur Beleuchtung des Standes dienen, um das Be- und Entladen von Passagieren und Fracht zu erleichtern.

4. die Leitbeleuchtung des Luftfahrzeugs: Zu den Beleuchtungseinrichtungen für das Flugzeug gehören die Lichter an den Flügelspitzen, am Rumpf, am Fahrwerk usw., die die Oberfläche des Flugzeugs beleuchten, um dem Piloten die Bedienung des Flugzeugs zu erleichtern.

5. die Beleuchtung der Terminalgebäude: Die Beleuchtung des Terminalgebäudes umfasst Innen- und Außenbeleuchtung. Die Innenbeleuchtung besteht hauptsächlich aus LED-Downlights, LED-Panel-Leuchten, LED-Röhren usw., die zur Beleuchtung verschiedener Bereiche des Terminalgebäudes verwendet werden und eine komfortable Lichtumgebung für Passagiere und Personal bieten.

Die Außenbeleuchtung umfasst vor allem die Landschaftsbeleuchtung, die Beleuchtung von Landmarken usw., die zur Verschönerung der Flughafenumgebung und zur Verbesserung des Flughafenimages eingesetzt werden.

6. die Hindernisbeleuchtung: Die Hindernisbefeuerung dient der Beleuchtung von Hindernissen in der Umgebung des Flughafens, wie Kontrolltürmen, Radarstationen usw., um die Sicherheit des Flugbetriebs zu gewährleisten.

7. die Sicherheitsbeleuchtung: Die Sicherheitsbeleuchtung umfasst die Notbeleuchtung, die Beleuchtung der Sicherheitsausgänge usw., die dazu dient, die Sicherheit der Fahrgäste und des Personals in Notsituationen zu gewährleisten.

Bei der Planung der Flughafenbeleuchtung müssen Faktoren wie Beleuchtungsfunktion, Beleuchtungsqualität, Energieeffizienz, Sicherheit und intelligente Steuerung in vollem Umfang berücksichtigt werden, um den Betriebsanforderungen von Flugzeugen und den Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden. Moderne Beleuchtungstechnologien und -geräte können die Betriebseffizienz von Flughäfen verbessern, den Verbrauch senken und das Erlebnis für die Passagiere sowie das Sicherheitsniveau erhöhen.

Die Beleuchtung von Flughäfen unterscheidet sich von der normaler ziviler Gebäude und stellt höhere Anforderungen.

Als modernes Gebäude mit komplexen Funktionen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist die Beleuchtung des Flughafens zu einem wichtigen Bestandteil seiner Architektur geworden. Sie unterscheidet sich von der Beleuchtung gewöhnlicher Zivilgebäude und stellt höhere Anforderungen.

Bei der Flughafenbeleuchtung werden in der Regel hoch angebrachte Downlights oder das von der Decke reflektierte Licht und die an den Seitenwänden angebrachte Beleuchtung verwendet, die zusammen mit der allgemeinen Deckenbeleuchtung aus Gipskartonplatten einen mehrstufigen und dreidimensionalen Raumbeleuchtungseffekt ergeben.

Beleuchtungsanforderungen für Flughafenbereiche

1. Beleuchtungsmethoden festlegen

a. Erfüllung der funktionalen Bedürfnisse - Allgemeine funktionale Beleuchtung (direkte Beleuchtung)

Direkte Beleuchtung ist die Hauptbeleuchtungsmethode in der Flughafenbeleuchtung, die darauf abzielt, funktionale Beleuchtungsanforderungen zu erfüllen. Im Allgemeinen werden Downlight-Leuchten verwendet, um eine angemessene Beleuchtungsstärke zu gewährleisten.

Da jedoch verschiedene Personen mit unterschiedlichen Funktionen auf dem Flughafen tätig sind, sollten die am besten geeignete Lichtquelle, die Art der Beleuchtungskörper und die Einbauposition entsprechend ihrer Funktionen und Arbeitsinhalte ausgewählt werden, um die erforderliche Beleuchtungsstärke zu gewährleisten.

b. Mehrstufige und dreidimensionale Raumbeleuchtung - Deckenfluter (diffuse indirekte Beleuchtung)

Eine weitere wichtige Beleuchtungstechnik in der Großraumbeleuchtung ist die Deckenflutung. Durch den Einsatz von Hochleistungsscheinwerfern zur direkten Beleuchtung einer hellen Decke mit einem bestimmten Reflexionsgrad und die Ergänzung durch einige Wandleuchten - Mastleuchten zur Verstärkung der unteren Beleuchtung - entsteht eine diffuse dreidimensionale Lichtumgebung, die hauptsächlich auf reflektiertem Licht basiert.

Dies kann die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung wirksam verbessern und die Konzentration von Schatten verringern. Zusammen mit der Beleuchtung an den Seitenwänden entsteht ein mehrstufiger und dreidimensionaler räumlicher Lichteffekt.

c. Rhythmische Raumbeleuchtung - Strukturbeleuchtung (mit zusätzlichen Scheinwerfern)

Neben der Erfüllung der funktionalen Anforderungen muss die Beleuchtung perfekt in das architektonische Umfeld und die Inneneinrichtung integriert werden. Die verschiedenen Beleuchtungsmethoden sollten in vollem Umfang genutzt werden, um das Innere und Äußere des Gebäudes in Szene zu setzen und die Merkmale der architektonischen Umgebung hervorzuheben.

Einige Konzepte im architektonischen Raum sollten durch die Sprache der Beleuchtung hervorgehoben werden, um die architektonische Wirkung zu verstärken. Im Allgemeinen werden Scheinwerfer verwendet, um die geordneten strukturellen Teile des Gebäudes zu beleuchten und einen räumlichen Lichteffekt mit einem Gefühl von Rhythmus zu erzeugen.

d. Beleuchtung des Betondeckensystems (Mischbeleuchtung)

Abgesehen von den großräumigen Gebäuden des Terminals bestehen die übrigen Teile des Flughafens aus Betondeckensystemen. Die Beleuchtung des Betondeckensystems umfasst im Allgemeinen Grundbeleuchtung, dekorative Beleuchtung und Akzentbeleuchtung. Der Schlüssel zu einer guten Beleuchtungsplanung liegt darin, verschiedene Beleuchtungsmethoden einzusetzen, um funktionale Anforderungen zu erfüllen, Schwerpunkte im Innenraum zu betonen, Themen zu verstärken und die räumliche Schichtung zu verbessern. Betondeckensysteme sind in der Regel in Flughafenkorridoren, Toiletten und Einkaufsbereichen zu finden.

Die Frage, wie sich diese Bereiche durch die Beleuchtung harmonisch in den großen Gesamtraum des Flughafens einfügen und gleichzeitig hervorgehoben werden können, ist ein Problem, das bei der Planung von Beleuchtungssystemen für Betondecken berücksichtigt werden muss, damit die Lichtplanung dem Gebäude Charme verleiht.

Blendschutz in der Beleuchtung von Flughafenterminals

Blendung bezeichnet den visuellen Zustand, der durch eine ungeeignete Helligkeitsverteilung im Blickfeld oder einen extremen räumlichen oder zeitlichen Helligkeitskontrast verursacht wird und zu visuellem Unbehagen und eingeschränkter Sichtbarkeit von Objekten führt. Blendung ist eine der wichtigsten Ursachen für Sehermüdung.
Die Blendungsbegrenzung bei der Beleuchtung von großflächigen Terminalgebäuden ist in zwei Hauptbereiche unterteilt. Zum einen geht es um den Blendschutz für die Beleuchtung der Betondecke.

Neben der Berücksichtigung der Rationalität des Abschirmungswinkels werden im Allgemeinen relativ weiche Beleuchtungskörper (wie Downlights und opale Plattenbeleuchtungen) als Grundbeleuchtungskörper gewählt. Die andere ist die Blendungsbegrenzung bei der Beleuchtung von großflächigen Gebäuden. Um unangenehme Blendung zu vermeiden, muss nicht nur die Lichtverteilung der Leuchten an die Raumhöhe angepasst werden, sondern auch die Anordnung der Leuchten, damit Blendung nicht zu Irritationen führt.

Angemessener Lichtabschirmungswinkel der Lampen:

Bei der Beleuchtung von Betondeckensystemen sollte die Rationalität des Lichtabschirmungswinkels der Lampen berücksichtigt werden. Im Allgemeinen werden Lampen mit einem Abschirmungswinkel von mehr als 30 Grad gewählt. Es wird empfohlen, Lampen mit weicher Lichtleistung und tiefliegendem Licht oder Lampen mit mattierten Oberflächen zu verwenden. Zum Beispiel Flächenleuchten, Downlights mit Acrylabdeckung, Strahler mit tief liegendem Licht usw.

Angemessene Beleuchtungsstärke und Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke:

Die intelligente Beleuchtungslösung des Flughafens ermöglicht eine umfassende Steuerung und Verwaltung des Beleuchtungssystems durch intelligente Technologie, verbessert die Beleuchtungseffekte und die Energieeinsparung und verringert die Betriebskosten und die Schwierigkeiten bei der Verwaltung.

Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Technologien wie dem Internet der Dinge und Big Data wird das intelligente Beleuchtungssystem des Flughafens in Zukunft immer intelligenter, automatisierter und menschlicher werden und eine komfortablere, bequemere und sicherere Beleuchtungsumgebung für Passagiere und Personal bieten.

Bei der Positionierung von Beleuchtungskörpern in großflächigen Gebäuden ist es notwendig, die Lichtverteilung der Beleuchtungskörper an die Raumhöhe anzupassen. Bei der Betrachtung der Beleuchtungsstärke sollte auch die Gleichmäßigkeit der Beleuchtungsstärke berücksichtigt werden. Im Allgemeinen kann dies durch den Einsatz von Hochleistungsscheinwerfern erreicht werden, die direkt auf eine helle Decke mit einem bestimmten Reflexionsgrad gerichtet sind, oder durch den Einsatz von Downlights mit hoher Raumhöhe usw.

Der obige Inhalt ist nur ein kurzer Überblick über die intelligente Beleuchtungslösung für Flughäfen. In der tatsächlichen Anwendung sollte die detaillierte Planung und Umsetzung entsprechend den spezifischen Anforderungen und tatsächlichen Bedingungen durchgeführt werden.

Verwandte Produkte

Erhalten Sie 30% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf

X
de_DEDE